Das Kranzbach
Tradition weitergedacht.
AUFTRAGGEBER Fam. Detterbeck
ORT München
LPH Entwurf/Kosten/ Bauleitung
FERTIGSTELLUNG 01/2020
FOTOGRAF Bernhard Haselbeck
Für die Konditorei Detterbeck – ein Familienbetrieb in München-Laim in 3. Generation - wurde eine behutsame Neugestaltung ihres Kaffeehauses realisiert – mit präzisem Blick für das Wesentliche und großer Wertschätzung für das Bestehende.
Ziel war es, die gewachsene Identität des Cafés zu erhalten und gleichzeitig eine neue gestalterische Klarheit zu schaffen. Gemeinsam mit der Bauherrin fiel die Entscheidung auf einen gezielten, gestalterischen Eingriff: ein neues Farb- und Lichtkonzept, das mit überschaubarem Aufwand und klarem Blick auf das Budget eine frische, zeitgemäße Wirkung entfaltet – ohne den vertrauten Charakter des Ortes anzutasten.
Das neue Farbkonzept bringt visuelle Ruhe und Tiefe in den Raum: Sattes Grün trifft auf warme Beigetöne, ergänzt durch samtige Akzente und fein abgestimmte Materialien.
Auch das Lichtkonzept wurde vollständig neu gedacht. Downlights und gezielte Schaufensterbeleuchtung schaffen eine funktionale Grundhelligkeit. Zwei bewusst kontrastierende Leuchten – ein klassischer Kronleuchter und eine moderne Glaskugel-Leuchte im Mid-Century-Stil – markieren die stilistische Weiterentwicklung des Raums.
Ein besonderes Herzstück: Die Glasvitrinen, in denen die Kaffeetassen-Sammlung der Gründerin - die Großmutter der jungen Bauherrin - präsentiert wird. Diese persönliche Note verbindet die generationsübergreifende Geschichte des Hauses mit der zeitgemäßen Gestaltung und verankert das Vertraute im Neue.
Das Ergebnis: Eine atmosphärische Neugestaltung, die leise überzeugt – fein abgestimmt wie eine klassische Torte.
Mach es besonders
Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.
„Mir ging es bei diesem Projekt nicht darum, einen völlig neuen Ort zu schaffen – sondern darum, das Bestehende wertzuschätzen und behutsam weiterzudenken.
Die Atmosphäre der Konditorei war immer Teil ihres Erfolgs – und genau diese Stimmung sollte erhalten bleiben. Gleichzeitig war es wichtig, dem Wunsch der Bauherrin nach einem zeitgemäßen, eigenständigen Design Raum zu geben“
Gute Innenarchitektur hat das Ziel, Räume für Menschen zu gestalten – nicht für Portfolios. Wir schaffen Orte, die emotional berühren, funktional überzeugen und langfristig zum wirtschaftlichen Erfolg unserer Auftraggeber beitragen.